PROF. HERMANN AUER
STIFTUNG
Rechtsfähige öffentliche
Stiftung des bürgerlichen
Rechts
Münchner Freiheit 22
80802 München
Telefon
+49 (0)89 74 98 100
Bürozeiten
Nur nach telefonischer
Vereinbarung!
Univ.-Prof. Dr. Hermann Auer
Werdegang von Univ.-Prof. Dr. Hermann Auer (1902-1997)
A) Physik
| 1925 |
Dr.phil.nat. (Universität Frankfurt) |
| 1936 | Dr.phil.nat.habil. (Universität München) |
|
1939 - 1945 |
Vorsitz der Physikalischen Gesellschaft Bayern |
|
seit 1943 1952 - 1966 |
Prof. für Physik (Universität München) Vorstandsmitglied der |
|
B) Museum |
|
| 1948 - 1971 | Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Museums in München |
| ab 1952 | Mitglied im Vorstand des Deutschen Museumsbundes |
| 1970 - 1991 | Museumsausschuss für Kunstausstellung im Ausland |
| 1971 - 1978 | Mitglied im Vorstandsrat - Deutschen Museum München |
| 1978 - 1992 | Mitglied im Museumsrat - Deutsches Museum München |
|
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
|
|
1981 - 1993 |
Mitglied im Kuratorium der Münchner Volkshochschule |
| ab 1952 | Mitglied der ICOM (Internat. Concil of Museums) |
| ab 1965 | Mitglied des Intern. Com. Cimuset |
| 1968 - 1992 | Präsident von ICOM - Germany |
| 1971 - 1991 | Mitglied der Deutschen UNESCO Kommission |
| 1973 - 1991 | Kulturausschuss der Deutschen UNESCO Kommission |
| 1974 - 1977 | Treasurer im ICOM Präsidium |
|
|
|
| D) Ehrungen | |
| 1972 | Oskar von Miller-Medaille in Gold |
| 1978 | Großes Bundesverdienstkreuz |
| 1994 | Bayerischer Verdienstorden |
| Ehrenmitglied | |
| ab 1984 | Volkshochschule München |
| ab 1991 | DEUTSCHE UNESCO - Kommission |
| ab 1992 | Internat. Council of Museum |
| ab 1992 |
Deutscher Museumsbund |
| Ehrenpräsident |
|
| ab 1992 |
ICOM - Deutschland |
| E) Wohltätigkeit | |
| 1993 |
Mit Unterstützung von Ehefrau Ursula Auer und dem langjährigen Vertrauten, Herrn Gerhard Hampf, wurde die PROF. HERMANN AUER STIFTUNG gegründet. |
29.10.2025
Die Anträge auf Unterstützung finden
Sie in Kürze -> hier.
Beachten Sie dazu bitte
die -> Förderrichtlinien.